Ab 2021/2022: Champions League live bei Amazon Prime Video
Zu Beginn der letzten Rechteperiode mussten sich Fußballfans in Deutschland an zwei verschiedene Pay-TV-Anbieter gewöhnen – ab 2021 zeigen wohl gleich drei verschiedene Dienste die Königsklasse. Amazon hat sich ein Rechtepaket für drei Jahre gesichert und streamt ab der Saison 2021/2022 Champions League-Spiele live.
https://twitter.com/AmazonNewsDE/status/1204332248050339840
Amazon zeigt die Topspiele am Dienstagabend
Amazon hat sich das das Paket A1 geschnappt, das die Topspiele der Champions League am Dienstagabend beinhaltet. Echte Fans, die den eigenen Lieblingsverein verfolgen wollen oder einfach nur die Partien zwischen zwei Topklubs sehen möchten, werden zukünftig nicht an einer Amazon Prime-Mitgliedschaft für derzeit 69 Euro pro Jahr vorbeikommen. Im Gegenzug genießen Prime-Mitglieder neben den zukünftigen Fußballübertragungen aber natürlich auch die vielen anderen inkludierten Vorteile. Offen bleibt, wie lange die Prime-Mitgliedschaft noch 69 Euro kostet, denn Fußballübertragungsrechte sind extrem teuer. Zum Vergleich: In Großbritannien, wo Amazon bereits Fußball überträgt, kostet Prime 79 Pfund pro Jahr – umgerechnet rund 92 Euro. In den USA sind es sogar 119 US-Dollar bzw. rund 107 Euro jährlich.
Sind zukünftig drei Abos nötig?
Welche Anbieter sich neben Amazon noch Rechtepakete für die Übertragung der Champions League gesichert haben, ist noch nicht bekannt. Ich gehe aber davon aus, dass Sky und DAZN nicht verzichtet haben und deshalb ab 2021 gleich drei verschiedene Dienste für die Fußballanhänger nötig sind, die alle Spiele der Champions League sehen möchten. Zur Übersicht trägt die Fragmentierung mit Sicherheit nicht bei, denn schon jetzt könnte man über die komplizierte Aufteilung zwischen Sky und DAZN eine Doktorarbeit schreiben. Richtig spannend wird es im nächsten Jahr, wenn die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga neu vergeben werden. Bei Sky dürfte man angesichts der finanzstarken Streaming-Konkurrenz kräftig schwitzen.