Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Fire TV Blog

Fire TV Stick Benchmark: Der kleine HDMI-Stick im Geekbench

Fire TV Stick Geekbench

Auch bei mir ist der Amazon Fire TV Stick endlich eingetroffen und ich bin gerade dabei, den kleinen HDMI-Stick für einen Testbericht auf Herz und Nieren zu prüfen. Ein wichtiges Thema ist natürlich die Leistung, schließlich ist die Hardware im kleinen Fire TV Stick auf dem Papier doch deutlich schwächer, als die Technik, die im großen Bruder Fire TV steckt. Im Fire TV Stick ist lediglich ein Dual Core-Chip mit 1,0 Ghz Taktrate verbaut, während im Fire TV vier Kerne mit 1,7 GHz wirbeln, außerdem besitzt der Fire TV Stick nur einen Gigabyte Arbeitsspeicher, die größere TV-Box von Amazon kann auf zwei Gigabyte zurückgreifen. Unterschiede gibt es auch bei der Grafikeinheit: Beim Fire TV Stick ist die GPU in die CPU integriert, beim „großen“ Fire TV sorgt ein dedizierter Grafikchip für die Berechnungen. Aber wie viel Leistung bringt der Fire TV Stick nun wirklich mit? Wie groß ist der Unterschied im Vergleich zum Fire TV? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich einen Fire TV Stick Benchmark durchgeführt, der vergleichbare Werte liefert.

Paket bekommen? Diese Fire TV Stick Apps sollte man sich ansehen!

Fire TV Stick Apps

Obwohl er offiziell erst am 15. April 2015 erscheint, haben viele Vorbesteller ihren Amazon Fire TV Stick schon geliefert bekommen. Das Schöne an Amazons Fire TV Stick ist, dass er nicht nur das Streaming über Amazon Instant Video beherrscht, sondern viele weitere Möglichkeiten bietet. Schon jetzt stehen im Amazon App-Shop mehr als 1100 verschiedene Fire TV Stick Apps zum Download zur Verfügung und beinahe täglich werden es mehr. Mit den Apps kann man nicht nur verschiedene andere VoD- und Streaming-Dienste nutzen, sondern auch Spiele spielen oder einfach nur entspannen. Eine Übersicht von Fire TV Stick Apps, die man sich ansehen sollte.

Game Of Thrones gratis: Das Spiel zur Serie gibt es aktuell kostenlos

Game Of Thrones – A Telltale Games Series, das Spiel zur extrem beliebten HBO-Serie Game of Thrones, kann aktuell erstmals gratis im Amazon Appshop geladen werden. Wie bei Spielen von Telltale üblich, wird das Spiel in mehreren Episoden veröffentlicht. Die Game of Thrones-Reihe soll aus insgesamt sechs Teilen bestehen, von denen bisher drei Episoden veröffentlicht wurden. Mit dem „Kauf“ erhaltet ihr die erste Episode, die weiteren Teile stehen als In App-Kauf zum Download bereit. Für rund 16 Euro kann man sich den Season Pass gönnen, der den Zugriff auf alle sechs Teile bietet.

Game of Thrones gratis

Game of Thrones – A Telltale Games Series funktioniert aufgrund der Hardwareanforderungen nur auf dem Amazon Fire TV und nicht auf dem Fire TV Stick. Für die Steuerung wird ein Gamecontroller benötigt, wahlweise der Fire Gamecontroller direkt von Amazon oder ein alternatives Gerät wie der Xbox 360-Controller. Sehr erfreulich: Das Spiel speichert seine Daten nicht als „Data“-Files ab, weshalb sich die mehr als 900 MB große App problemlos auf einen externen USB-Speicher verschieben lässt, um den internen Speicher des Fire TV zu entlasten.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁

Fire TV Firmware Update bringt USB-Speicher, Bluetooth-Zubehör und vieles mehr

Das große Fire TV Firmware Update 51.1.5.0_user_215020820 trudelt langsam auch in Deutschland ein und hat jede Menge Neuerungen zum Gepäck. Die neue Firmware gibt dem USB-Port endlich einen Sinn und ermöglicht erstmals den Anschluss von USB-Sticks, mit denen man den knappen Fire TV Speicher erweitern kann.

Fire TV Firmware Update

Bluetooth-Zubehör wie Tastaturen, drahtlose Headsets und Fernbedienungen anderer Hersteller werden nun ebenfalls offiziell unterstützt. Das Fire TV bietet nach dem Update außerdem die Möglichkeit, öffentlich WLAN-Netze und Hotspots zu nutzen, eine sicherere PIN-Eingabe und ein neues Menü für verschiedene Schnellzugriffe. Eine Übersicht der zahlreichen Neuerungen.