Die Entwickler der Mediencenter-Software haben Kodi 21.2 für das Amazon Fire TV und alle anderen kompatiblen Plattformen veröffentlicht. Das neue Update kümmert sich vor allem um Fehlerbehebungen und um die Verbesserung der Stabilität.
Kategorie: Sideloading
Die Media-Center-Software Kodi verwandelt das Amazon Fire TV in eine mächtige Multimedia-Zentrale, mit der du lokale oder im Netzwerk abgelegte Medien aller Art verwalten und abspielen kannst – egal ob Filme, Serien, Musik oder Fotos. Dank einer riesigen Auswahl an Add-ons funktioniert mit der Media Center App auf dem Amazon Fire TV auch der Zugriff auf viele externe Streaming-Quellen. Inzwischen kannst du einfach und mit wenigen Tastendrücken Kodi auf dem Amazon Fire TV installieren. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Kodi-Installation auch für Einsteiger kein Problem.
Mit Kodi 20.5 haben die Entwickler der Media-Center-Software ein weiteres kleines Update für die Installation auf dem Amazon Fire TV und vielen anderen Geräten bereitgestellt. Die Aktualisierung kümmert sich um Fehlerbehebungen und Verbesserungen, während weiter am nächsten großen Release Kodi 21 mit dem Codenamen „Omega“ gearbeitet wird.
Während die Entwickler bereits am nächsten großen Release Kodi 21 arbeiten, wird natürlich auch die aktuelle Version Kodi 20 „Nexus“ weiter gepflegt. Jetzt ist Kodi 20.4 für das Amazon Fire TV und viele andere Plattformen erschienen – ein kleines Update mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Die Macher der Mediencenter-Software Kodi haben Kodi 20.3 „Nexus“ veröffentlicht. Die neue Version steht ab sofort auch für das Amazon Fire TV und den Amazon Fire TV Stick zum Download bereit.
Die Entwicklung von Kodi 21 mit dem Codename „Omega“ schreitet voran. Die Macher haben jetzt die Kodi 21 Beta 2 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht, die auch auf dem Amazon Fire TV zum Ausprobieren einlädt.
Das Medien-Center Kodi, ehemals XBMC, ist problemlos auf dem Amazon Fire TV Stick sowie vielen anderen Fire-TV-Geräten installierbar und erfreut sich in vielen Wohnzimmern großer Beliebtheit. Mit Kodi 21, Codename „Omega“, steht eine neue Version mit frischen Funktionen und Verbesserungen vor der Tür. Jetzt ist die Alpha 3 von Kodi 21 erschienen, eine Vorabversion, die interessierte Fire-TV-Besitzer zum Ausprobieren einlädt.
Kodi 20 mit dem Codenamen „Nexus“ wird die nächste Hauptversion des ehemals als XBMC bekannten Mediencenters sein, die anders als die kleineren Updates auch neue Funktionen und umfangreichere Verbesserungen mit im Gepäck haben wird. Mit der Alpha 3 lädt jetzt auch auf dem Amazon Fire TV und dem Amazon Fire TV Stick eine neue frühe Version zum Ausprobieren und Testen ein.
Kodi 19.4 für Amazon Fire TV und viele andere Endgeräte ist da! Die Macher der beliebten Mediencenter-Software für TV, Videos, Musik, Fotos und mehr haben eine neue Version veröffentlicht. Kodi 19.4 bringt zwar keine neuen Funktionen mit, bügelt aber wieder viele kleinere und größere Fehler aus und empfiehlt sich deshalb für eine Installation auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick.
Kodi 19.3 „Matrix“ für den Amazon Fire TV Stick und das Amazon Fire TV ist da! Die Macher des beliebten Mediencenters Kodi – ehemals XBMC – haben kurz nach dem Release von Kodi 19.2 ein weiteres Update nachgeschoben. Kodi 19.3 kümmert sich vor allem um die Behebung von Fehlern und einige Detailsverbesserungen.