Wenn du auf der Suche nach dem guten und preiswerten Streaming-Adapter bist, führt kaum ein Weg an Amazons Fire-TV-Familie vorbei. Aber welches Gerät ist das Richtige – der klassische Fire TV Stick HD, der beliebte Fire TV Stick 4K, der flinke Fire TV Stick 4K Max mit modernster WLAN-Technologie oder gleich der besonders leistungsstarke Amazon Fire TV Cube? In diesem ausführlichen Fire TV Stick Vergleich und Fire TV Kaufberater erfährst du, welche Features für dein Wohnzimmer wirklich zählen.
Schlagwort: Fire TV Stick 4K
Gute Nachrichten für Streaming-Fans in Deutschland: Amazon und Nokia haben ihren Patentstreit endlich beigelegt – damit ist das seit Oktober 2024 geltende Verkaufsverbot vom Tisch und die aktuellen Fire TV Sticks werden bald (Update: jetzt!) wieder offiziell bei Amazon erhältlich sein.
Wer im Jahr 2023 einen Fire TV Stick kaufen möchte, sollte definitiv noch etwas Geduld haben. Gerüchte über neue Amazon Fire TV Sticks gibt es schon länger, nun sind bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde gleich zwei neue Modelle aufgetaucht, die bereits am 20. September bei einem Amazon-Event vorgestellt werden könnten. Der Prüfbericht der FCC liefert auch ein paar erste Hinweise auf die Funktionen der neuen 2023er Amazon Fire TV Sticks.
Wer gerade auf der Suche nach einem Amazon Fire TV Stick ist, kann aktuell direkt bei Amazon deutlich günstiger zuschlagen. Amazon hat fast die ganze Fire-TV-Familie reduziert und gibt teilweise über 40 Prozent Preisnachlass – auch auf die High-End-Modelle Amazon Fire TV Stick 4K Max und Amazon Fire TV Cube.
Der Musikstreaming-Dienst Tidal unterstützt ab sofort auf dem Amazon Fire TV Stick 4K und vielen anderen Geräten das Streaming in Dolby Atmos und bringt so ein besonders hochwertiges Musikerlebnis ins Wohnzimmer.
Amazon hat mal wieder auf eine große Elektronik-Fachmarktkette reagiert und die Preise für die beiden Fire TV Sticks reduziert – diesmal besonders radikal. Den Amazon Fire TV Stick 4K und den Amazon Fire TV Stick (2. Gen) gibt es gerade für die Hälfte!