Als letzter großer Streaming-Dienst hat auch Amazon Prime Video die November-Neuheiten und -Highlights vorgestellt. Fans vom FC Bayern und Borussia Dortmund können sich auf zwei UCL-Spiele freuen, Serienfans können im November Lizenztitel wie „Tulsa King“ und neue Original-Serien wie „Malice“ streamen. Bei den Filmen gibt es neben dem hochkarätig besetzten Blockbuster „The Fall Guy“ auch die ersten Weihnachtsfilme – darunter den Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Hier gibt es die November-Neuheiten bei Amazon Prime Video im Überblick.
Schlagwort: Highlights
Paramount+ startet mit frischem Content in den August 2025. Zwar feiern viele Highlights wie „Dexter: Wiedererwachen“ (OT: Dexter: Resurrection) oder „Star Trek: Strange New Worlds“ bereits Premiere – aber im August geht es mit neuen Episoden weiter. Auch Fans von Animationsserien kommen auf ihre Kosten: Die 15. Staffel von „SpongeBob Schwammkopf“ wird fortgesetzt, ebenso wie der Ableger „Die Patrick Star Show“. Für den Nachwuchs gibt es im August neue Folgen von „Paw Patrol“ und den dazugehörigen Kinofilm. Bei den neuen Filmen fällt das Angebot im August aber insgesamt überschaubar aus – echte Highlights sind hier eher rar gesät. Hier gibt es die ganze Liste!
Bereit für frischen Serien- und Filmnachschub? Der Mai bringt auf Amazon Prime Video Neuheiten und Highlights wie „Octopus!“, die neue College-Serie „Überkompensation“ und Filme wie das frische Original „Nur noch ein kleiner Gefallen“ sowie „Suicide Squad“ und „Ocean’s 8“. Entdecke alle Prime-Video-Neuheiten und ihre Starttermine in der Übersicht.
Prime Video erweitert im Februar 2025 den Streaming-Katalog wieder mit vielen neuen Serien und Filmen. Es gibt frische Originals wie „Clean Slate“ und „Culpa Mia – Meine Schuld London“ zu sehen, „Reacher“ geht in die 3. Staffel und Fans von Spider-Man und der „Fast & Furious“-Reihe kommen im Februar 2025 ebenfalls bei Amazon Prime Video auf ihre Kosten. Hier sind die Neuheiten und Highlights in der Übersicht.
In der Paramount+ Vorschau für November 2024 verrät der Streaming-Dienst auch diesmal wieder vorab, welche neuen Serien, Serienstaffeln und Filme im kommenden Monat zum Streamen bereitstehen werden. Bei den Serien geht es mit PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf und Germany Shore weiter. Bei den Filmen warten Highlights wie IF: Imaginäre Freunde. Hier sind die Neuheiten und Highlights in der Übersicht.
Der März ist nicht einmal zur Hälfte rum, da verrät Paramount+ schon einige Neuheiten und Highlights, die im April 2024 zum Streamen bereitstehen werden. Mit dabei sind unter anderem neue Episoden von „Star Trek: Discovery“ und „SpongeBob Schwammkopf “.
Mit der Amazon Prime Video Vorschau für Juli 2022 können wir schon einmal vorab einen Blick auf die neuen Serien, Serienstaffeln und Filme werfen, die Prime-Kunden bald ohne zusätzliche Kosten bei Amazon Prime Video abrufen können. Hier ist die Übersicht mit den Amazon Prime Video Neuheiten und den Prime Video Highlights im Juli 2022.
Nach Disney+ und Netflix verrät nun auch der dritte große Streaming-Anbieter, auf welche neuen Serien, Serienstaffeln und Filme wir uns im Juli freuen können. Hier ist die Amazon Prime Video Vorschau Juli 2020 mit der Übersicht über die Neuheiten und Highlights für Prime-Mitglieder sowie die frischen Kauf- und Leihinhalte im Juli.
Der April ist da und natürlich gibt es auch in diesem Monat wieder viele Neuheiten und Highlights bei den großen Streaming-Anbietern Amazon Prime Video, Netflix und Disney+ zu entdecken – und das war wohl noch nie so erfreulich wie in der aktuellen Situation. Hier ist zum Monatsanfang noch einmal eine Zusammenfassung mit den neuen Serien und Filmen im April 2020.
Der Februar neigt sich schon wieder dem Ende zu und der März steht vor der Tür – Zeit für die Netflix Vorschau März 2020! Auch im nächsten Monat wird es bei Netflix natürlich wieder viele Neuheiten und Fortsetzungen zu entdecken geben. Hier ist die Übersicht mit den neuen Netflix-Serien und Filmen, die demnächst bei Netflix zum Streamen bereitstehen werden. Los geht es in der Netflix Vorschau März 2020 mit den Eigenproduktionen, am Ende folgt dann eine Vorschau auf die neuen Lizenzinhalte mit dem dazugehörigen Startdatum.



