Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Kategorie: Apps

Top-down-Shooter Xenowerk für Fire TV ist ein echter Hingucker!

Für alle Fire TV-Besitzer, die mir der kleinen Box von Amazon auch spielen, gibt es jetzt Nachschub. Seit einigen Tagen ist Xenowerk für Fire TV im Amazon App-Shop verfügbar, ein klassischer Top-down-Shooter, der ein richtiger Hingucker ist. Das Spiel stammt von der Softwareschmiede Pixelbite, die in der Vergangenheit mit Space Marshals bereits eines der besseren Spiele für das Fire TV veröffentlicht hat. Xenowerk spielt in einem unterirdischen Forschungslabor, in dem ein Experiment mächtig schiefgegangen ist. Man schlüpft in die Rolle einer Protagonistin, die sich mit jeder Menge Schusskraft in 50 Leveln gegen Mutanten durchsetzen muss und zu retten versucht, was zu retten ist. Neben der Grafik und der Steuerung überzeugt vor allem der Preis.

Xenowerk für Fire TV

Die Grafik ist eines der größten Pro-Argumente für Xenowerk auf dem Fire TV und macht das Spiel zu einem echten Hingucker, bei dem man fast vergisst, dass man nicht auf modernen Spielekonsole spielt, sondern auf einem Streaming-Adapter. Da Xenowerk auf OpenGL ES 3.0 setzt, um die Bilder auf den Fernseher zu zaubern, funktioniert das Spiel aber leider nur auf dem Fire TV und nicht auf dem kleinen Fire TV Stick, der lediglich Open GL ES 2.0 bietet.

In Sachen Steuerung gibt es keine Eingewöhnungsprobleme. Xenowerk für Fire TV benutzt eine normale Dual Stick-Steuerung, bei der ein Stick die Bewegungen der Figur steuert und der andere Stick das Zielen übernimmt. Klar, für Xenowerk braucht man den Fire-Gamecontroller oder ein anderes angeschlossenes Gamepad. Zur echten Empfehlung wird das Spiel dann, wenn man sich den Preis anguckt, für den Download werden nämlich nur 1,76 Euro fällig. Xenowerk für Fire TV bietet zwar zusätzlich In App-Käufe an, mit denen man die Ausrüstung verbessern kann, die Upgrades kann man sich aber auch einfach in den 50 Spielabschnitten erspielen.

Xenowerk
Xenowerk
Developer: Pixelbite
Price: 0,91 €

Streamingdienst Rdio auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick

Mit Emma gibt es endlich eine richtig gute Lösung für Spotify auf dem Fire TV. Wer beim Thema Musikstreaming nicht auf Spotify setzt, sondern auf den Streamingdienst Rdio, kann mit Hilfe einer neuen App nun Rdio auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick nutzen. Wie Rdio im hauseigenen Blog bekanntgegeben hat, steht ab sofort eine passende Anwendung im App-Shop von Amazon zum kostenlosen Download bereit.

Rdio auf dem Fire TVRdio auf dem Fire TV bietet alles, was man von einer solchen App erwartet. Das Design wurde speziell für die Darstellung auf dem großen TV-Gerät angepasst und man bekommt bequem von der Startseite aus Zugriff auf die Dienste von Rdio, inklusive dem eigenen Radiosender You FM. Eigene Playlists, Kollektionen und die Suche sind einfach erreichbar.

Damit man Rdio auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick nutzen kann, benötigt man natürlich einen passenden Account bei dem Streamingdienst. Wie bei solchen Angeboten üblich, kann man Rdio einen Monat lang vollkommen gratis testen und sich in Ruhe entscheiden, ob man anschließend bereit ist, die 9,99 Euro im Monat für das Musikangebot zu zahlen. Für Familien und Nutzer, die auf die Offline-Funktion verzichten können, gibt es Rabatte.

The app was not found in the store. 🙁

Emma: Spotify auf dem Fire TV & Fire TV Stick

Spotify auf dem Fire TV oder dem Fire TV Stick, das war bisher ein schwieriges Thema. Bis jetzt! Mit Emma gibt es nun eine sehr gute Lösung, die es möglich macht, den Musikstreaming-Dienst mit der großen Auswahl auf den beiden Streaming-Adaptern von Amazon zu benutzen – und die sieht auch noch richtig gut aus.

Spotify auf dem Fire TV

Anders als bei Spotify Connect, wo die Fire TV-App lediglich als Empfänger für das Smartphone oder Tablet dient, ist Emma eine Standalone-App und bringt die Musik ganz ohne Smartphone auf den Fernseher. Ideal für die nächste Party.

Gratis Apps für Fire TV und Fire TV Stick: Amazon verschenkt wieder Apps und Spiele

Amazon hat wieder eine Gratisaktion gestartet, bei der Apps und Spiele im Wert von bis zu 100 Euro verschenkt werden. Noch bis zu 18.04.2015 gibt es 26 verschiedene Apps kostenlos im Amazon App-Shop.

Fire TV Apps gratis

Ein Großteil der Apps ist für das Fire Phone und die Fire Tablets gedacht, vier Apps eignen sich aber auch für den Einsatz auf dem Amazon Fire TV. Zwei funktionieren sogar auf dem kleinen Fire TV Stick.

 

Paket bekommen? Diese Fire TV Stick Apps sollte man sich ansehen!

Fire TV Stick Apps

Obwohl er offiziell erst am 15. April 2015 erscheint, haben viele Vorbesteller ihren Amazon Fire TV Stick schon geliefert bekommen. Das Schöne an Amazons Fire TV Stick ist, dass er nicht nur das Streaming über Amazon Instant Video beherrscht, sondern viele weitere Möglichkeiten bietet. Schon jetzt stehen im Amazon App-Shop mehr als 1100 verschiedene Fire TV Stick Apps zum Download zur Verfügung und beinahe täglich werden es mehr. Mit den Apps kann man nicht nur verschiedene andere VoD- und Streaming-Dienste nutzen, sondern auch Spiele spielen oder einfach nur entspannen. Eine Übersicht von Fire TV Stick Apps, die man sich ansehen sollte.

Game Of Thrones gratis: Das Spiel zur Serie gibt es aktuell kostenlos

Game Of Thrones – A Telltale Games Series, das Spiel zur extrem beliebten HBO-Serie Game of Thrones, kann aktuell erstmals gratis im Amazon Appshop geladen werden. Wie bei Spielen von Telltale üblich, wird das Spiel in mehreren Episoden veröffentlicht. Die Game of Thrones-Reihe soll aus insgesamt sechs Teilen bestehen, von denen bisher drei Episoden veröffentlicht wurden. Mit dem „Kauf“ erhaltet ihr die erste Episode, die weiteren Teile stehen als In App-Kauf zum Download bereit. Für rund 16 Euro kann man sich den Season Pass gönnen, der den Zugriff auf alle sechs Teile bietet.

Game of Thrones gratis

Game of Thrones – A Telltale Games Series funktioniert aufgrund der Hardwareanforderungen nur auf dem Amazon Fire TV und nicht auf dem Fire TV Stick. Für die Steuerung wird ein Gamecontroller benötigt, wahlweise der Fire Gamecontroller direkt von Amazon oder ein alternatives Gerät wie der Xbox 360-Controller. Sehr erfreulich: Das Spiel speichert seine Daten nicht als „Data“-Files ab, weshalb sich die mehr als 900 MB große App problemlos auf einen externen USB-Speicher verschieben lässt, um den internen Speicher des Fire TV zu entlasten.

The app was not found in the store. 🙁