Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Netflix Preiserhöhung 2025: Die Einschläge kommen näher

Die Netflix Preiserhöhung 2025 breitet sich in Europa aus: Der Streaming-Riese hat nun auch die Preise in Großbritannien angehoben und verlangt auf der Insel ab sofort bis zu 20 Prozent mehr Geld von seinen Abonnenten.

Netflix: Höhere Preise in weiteren Ländern

Ende Januar hat Netflix richtig gute Zahlen präsentiert und verkündet, dass man mit 302 Millionen zahlenden Abonnenten einen neuen Mitgliederrekord aufgestellt hat. Es läuft also richtig gut. Und was macht Netflix dann gerne? Richtig! Man hebt die Preise an.

Die ersten Länder, die die Netflix Preiserhöhung 2025 abbekommen haben, waren die USA, Kanada, Argentinien – und Portugal. Rund zwei Wochen später hat es jetzt die Briten erwischt. In England, Wales, Schottland und Nordirland müssen Netflix-Kunden ab sofort für alle drei verfügbaren Abo-Stufen tiefer in die Tasche greifen.

Die neuen Netflix-Preise in UK:

  • Standard-Abo mit Werbung: £5.99 (statt bisher £4.99, +20,0 %, entspricht rund 7,20 €)
  • Standard-Abo: £12.99 (statt bisher £10.99, +18,2 %, entspricht rund 15,60 €)
  • Premium-Abo: £18.99 (statt bisher £17.99, +5,6 %, entspricht rund 21,60 €)

Außerdem steigen in Großbritannien auch die Preise für geteilte Abonnements. Im Standard-Abo mit Werbung werden statt £3.99 jetzt £4.99 je Zusatzmitglied fällig. Im Standard-Abo (ohne Werbung) steigt die Zusatzgebühr von £4.99 auf £5.99.

Wann hebt Netflix die Preise in Deutschland an?

Nachdem Netflix in Portugal den Grundstein für die jüngste Preisrunde gelegt hat, ist mit Großbritannien jetzt ein weiterer Markt in Europa betroffen. Damit rückt die Netflix Preiserhöhung 2025 deutlich näher an Deutschland heran, denn anders als Portugal ist das Vereinigte Königreich mit fast 70 Millionen Einwohnern kein kleiner Fisch und auch wirtschaftlich wesentlich besser mit Deutschland vergleichbar. Ich gehe aber weiterhin davon aus, dass wir noch etwas Gnadenfrist haben, weil die letzte Preiserhöhung in Deutschland gerade einmal rund zehn Monate zurückliegt. Eine Sache steht aber fest: Die Frage ist nicht, ob Netflix in Deutschland die Preise anhebt, sondern wann.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert