Amazon zieht den Stecker beim eigenen App-Store für Android. Doch was heißt das für Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets und andere Geräte aus der Fire-Familie?
der inoffizielle (!) Blog rund um das Amazon Fire TV
Amazon zieht den Stecker beim eigenen App-Store für Android. Doch was heißt das für Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets und andere Geräte aus der Fire-Familie?
Der VLC Media Player ist auf den unterschiedlichsten Geräten und Betriebssystem ein praktisches Stück Software, das vor allem mit einer breiten Unterstützung an unterschiedlichen Formaten überzeugt.…
Knapp zwei Wochen nach der Ankündigung, ist ab sofort die Facebook Video App für das Fire TV und den Fire TV Stick im Appstore verfügbar.…
Lustiges Hin und Her im App-Shop. Nachdem Downloader, eine kleine aber feine App für die Installation von Sideloading-Apps wie Kodi und Sky Go, am letzten…
Vor rund zwei Wochen habe ich einen Artikel über Downloader geschrieben, eine simple App für das Fire TV und den Fire TV Stick, mit der…
Das ZDF hat seine ZDFmediathek komplett überarbeitet und im Zuge dessen auch die App für das Fire TV und den Fire TV Stick aktualisiert. Die…
Ein gutes halbes Jahr nach dem „Relaunch“ von RTL Now und Co. hat RTL es geschafft, seine VoD-Plattform TV Now für das Fire TV und…
Prominenter Neuzugang in der Kategorie der Musikstreaming-Apps auf dem Fire TV. Vor einigen Tagen ist die Deezer-App für Fire TV und Fire TV Stick erschienen…
//Update: Maxdome ist jetzt im App-Shop verfügbar! Nach wie vor kann man den Streaming-Dienst einen Monat lang kostenlos testen. Was lange währt, wird endlich gut! Fast eineinhalb…
Im App Shop gibt es endlich mal wieder Nachschub für alle Nutzer, die gerne mit dem Fire TV spielen. Heute ist nämlich Grand Theft Auto: Liberty City Stories für das Fire TV aufgetaucht, der siebte Teil der legendären Grand Theft Auto-Serie, der erst Ende 2015 für mobile Geräte portiert wurde.
Ursprünglich kam der Titel im Jahr 2005 für die PlayStation Portable auf den Markt, später gab es eine Version für die PlayStation 2. Die PS2-Portierung ist in Deutschland sogar auf dem Index gelandet, wurde im September 2015 aber wieder von der bösen bösen Liste gestrichen. Im Vergleich zur Originalversion versprechen die Macher bei der Ausgabe für das Fire TV aufpolierte und hochauflösendere Grafiken sowie eine erhöhte Sichtweite. Man hat also nochmal Hand angelegt, schließlich haben heutige Mobilgeräte und auch das Fire TV deutlich mehr Power als Sonys mobile Konsole vor zehn Jahren.
Grand Theft Auto: Liberty City Stories für das Fire TV funktioniert sowohl mit der ersten Generation der TV-Box, als auch mit dem neuen Fire TV 4K UHD und lässt sich problemlos mit einem angeschlossenen Gamecontroller steuern.