Amazon hat neue Verpackungen präsentiert, in denen zukünftig weltweit die hauseigenen Geräte wie Fire TV Stick, Kindle und Echo vertrieben werden sollen. Im Fokus: Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Neue Verpackungen sollen die Umwelt schonen
Laut Maiken Møller-Hansen, die bei Amazon den Titel „Direktorin für Energie und Nachhaltigkeit, Amazon-Geräte und -Dienste“ trägt (ja, wirklich) setzt man bei den neuen Verpackungen für Fire TV, Kindle, Echo und Co. auf drei wesentliche Verbesserungen:
- Verzicht auf Plastik
Statt Plastik nutzt Amazon eine wasserbasierte Beschichtung, die die Kartons vor Feuchtigkeit schützt. Innen sorgen zukünftig Materialien aus recycelbarem Papier für den sicheren Halt der Geräte. - Mehr Recyclingfasern, weniger Tinte
Die neuen Verpackungen enthalten durchschnittlich 30 % mehr recycelte Fasern. Gleichzeitig reduziert Amazon den Einsatz von Tinte um 60 % und verzichtet auf umweltschädliche Bleichprozesse – das verleiht den neuen Kartons ihr braunes, unbehandeltes Aussehen. - Weniger Papier im Inneren
Amazon reduziert auch das Papiermaterial innerhalb der Verpackungen. Anstelle gedruckter Anleitungen werden wir in Zukunft QR-Codes vorfinden, die auf digitale Inhalte verweisen.
…und der eine oder andere Cent wird mit Sicherheit auch gespart ;).
Schreibe den ersten Kommentar