Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

76 Suchergebnisse für „Sideloading“

Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren – Schritt für Schritt Anleitung (Stand 2019)

Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren - Schritt für Schritt Anleitung (Stand 2019)

Kodi 18 Leia ist da. Die frische Version des beliebten Mediencenters hat wieder viele Neuerungen und Verbesserungen mit im Gepäck. Nach wie vor ist es für vielen Nutzer ganz wichtig, Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren zu können. Schließlich erweitert das mächtige Mediencenter auch dank der vielen Plugins und Erweiterungen den Funktionsumfang des Streaming-Gerätes deutlich. Deshalb ist es erfreulich, dass die Streaming-Adapter von Amazon und das dazugehörige Fire OS weiterhin die nötige Offenheit bieten und eine Installation von Kodi ganz einfach per Sideloading möglich machen. Für Fire TV Stick- und Fire TV-Nutzer, die das zum ersten Mal machen, zeigt diese Schritt für Schritt Anleitung, wie es im Jahr 2019 einfach und ziemlich schnell klappt.

Kodi 18 Leia ist da: Das hat das neue Mediencenter mit im Gepäck

Kodi 18 Leia ist da: Das hat das neue Mediencenter mit im GepäckKodi 18 ist da. Die neue Version mit dem Codenamen Leia steht ab sofort zur Installation bereit. Fire TV- und Fire TV Stick-Nutzer, die auf das beliebte Mediencenter setzen, können sich auf viele Neuerungen freuen. Die Installation auf dem Fire TV oder dem Fire TV Stick klappt weiterhin problemlos und ganz einfach per Sideloading.

Fire OS Update: Aktualisierte Version 5.2.6.3 kommt auf die Geräte

fire-os-update-aktualisierte-version-5-2-6-3-kommt-auf-die-geraete
Das Fire TV und der Fire TV Stick bekommen mal wieder ein neues Fire OS Update spendiert. Die Versionsnummer 5.2.6.3. bleibt zwar unverändert, die Buildnummer wird mit der Aktualisierung aber auf die 606753920 angehoben. 

Mit Fire OS 5.2.6.3 (606753920) kommt schon die dritte Variante der Version 5.2.6.3 auf die Geräte. Die unveränderte Versionsnummer lässt vermuten, dass das Update wieder nur für die obligatorischen „allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen“ sorgt und keine neuen Funktionen mit im Gepäck hat.

Auf der offiziellen Übersichtsseite von Amazon ist das neue Update noch nicht gelistet. Mehr Informationen sind dort aber auch nicht zu erwarten, da Amazon bei kleinen Aktualisierungen nicht ins Detail geht. Gut möglich, dass sich das Fire OS Update um die Android Malware ADB.Miner kümmert, die gerade einige Fire TV- und Fire TV Stick-Geräte befällt. Allerdings nur dann, wenn man unvorsichtig ominöse Apps per Sideloading installiert oder andere bereits befallene Geräte im Heimnetzwerk hat. Ein flächendeckendes Problem für Otto Normalverbraucher sollte der Schädling nicht darstellen.

Das Fire OS Update 5.2.6.3 (606753920) kommt offenbar auf alle Geräte mit Fire OS 5, also auf das Fire TV und das Fire TV 2 sowie auf den Fire TV Stick und den Fire TV Stick der 2. Generation. Das neue Fire TV 3 ist außen vor, da es als einziges Gerät bereits mit Fire OS 6 läuft.

Du hast nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche, deine Suche zu präzisieren: