Die offizielle Twitch App für das Fire TV und den Fire TV Stick ist keine große Erfolgsgeschichte. Am Anfang gab es lediglich eine ganz schlechte Twitch App,…
Schlagwort: Apps
Amazon beginnt laut aftvnews.com aktuell damit, ein Update auf Fire OS 5.0.5.1 auszurollen, das endlich eine langersehnte Neuerung im Gepäck hat. Fire OS 5.0.5.1 bringt…
Gute Nachrichten für alle „Cord Cutter“ und Leute ohne klassischen TV-Anschluss. Magine TV gibt es nun endlich auch für den Fire TV Stick und das Fire TV der 1. Generation. Der Streaming-Dienst, mit dem man das normale TV-Programm über das Internet empfangen kann, ist zwar schon länger auf dem neuen Fire TV der 2. Generation vertreten, setzte aber Fire OS 5 voraus, die neue Version des Betriebssystems, die lange Zeit nicht für den Fire TV Stick und das alte Fire TV verfügbar war. Auch nach dem Update auf Fire OS 5 ließ sich Magine TV auf dem Fire TV Stick und dem Fire TV der 1. Generation zunächst nicht nutzen. Bis jetzt, denn nun haben die Macher eine neue Version in den App-Shop gebracht, mit der Magine TV auf dem Fire TV Stick und der älteren TV-Box von Amazon funktioniert.
Da will man sich die beiden neuen Folgen Tatortreiniger (Großartige Serie!) ansehen und stößt plötzlich auf eine Sache, die zumindest für mich völlig neu ist. Auf…
Anfang September hatte ich darüber berichtet, dass das US-amerikanische YouTube-Netzwerk Fullscreen Inc. den App-Shop für das Fire TV und den Fire TV Stick mit mehr…
Nachdem Geräte in den USA bereits Anfang Juli mit dem neuen Software Update versorgt wurden, ist das Fire TV Update 51.1.6.0 nun auch in Deutschland…
Fan von Germany’s next Topmodel, Circus HalliGalli, Grey’s Anatomy, taff oder ran? Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 geht mit gutem Beispiel voran und hat seine App 7TV für Fire TV und Fire TV Stick veröffentlicht. Damit kann man ganz einfach auf die Mediatheken von gleich sechs TV-Sendern zugreifen und verpasste Sendungen in Form von ganzen Folgen nachholen.
Mit Emma gibt es endlich eine richtig gute Lösung für Spotify auf dem Fire TV. Wer beim Thema Musikstreaming nicht auf Spotify setzt, sondern auf den Streamingdienst Rdio, kann mit Hilfe einer neuen App nun Rdio auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick nutzen. Wie Rdio im hauseigenen Blog bekanntgegeben hat, steht ab sofort eine passende Anwendung im App-Shop von Amazon zum kostenlosen Download bereit.
Rdio auf dem Fire TV bietet alles, was man von einer solchen App erwartet. Das Design wurde speziell für die Darstellung auf dem großen TV-Gerät angepasst und man bekommt bequem von der Startseite aus Zugriff auf die Dienste von Rdio, inklusive dem eigenen Radiosender You FM. Eigene Playlists, Kollektionen und die Suche sind einfach erreichbar.
Damit man Rdio auf dem Fire TV und dem Fire TV Stick nutzen kann, benötigt man natürlich einen passenden Account bei dem Streamingdienst. Wie bei solchen Angeboten üblich, kann man Rdio einen Monat lang vollkommen gratis testen und sich in Ruhe entscheiden, ob man anschließend bereit ist, die 9,99 Euro im Monat für das Musikangebot zu zahlen. Für Familien und Nutzer, die auf die Offline-Funktion verzichten können, gibt es Rabatte.
Candy Crush ist ein Phänomen. Egal ob in der Bahn, im Flieger oder im Kino, irgendwo kann man man eigentlich immer jemanden dabei beobachten, wie…
Spotify auf dem Fire TV oder dem Fire TV Stick, das war bisher ein schwieriges Thema. Bis jetzt! Mit Emma gibt es nun eine sehr gute Lösung, die es möglich macht, den Musikstreaming-Dienst mit der großen Auswahl auf den beiden Streaming-Adaptern von Amazon zu benutzen – und die sieht auch noch richtig gut aus.
Anders als bei Spotify Connect, wo die Fire TV-App lediglich als Empfänger für das Smartphone oder Tablet dient, ist Emma eine Standalone-App und bringt die Musik ganz ohne Smartphone auf den Fernseher. Ideal für die nächste Party.