Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Amazon Echo Hub: Eine ganz neue Steuerzentrale für das Smart Home

Amazon hat auf einem Event viele Neuheiten vorgestellt und darunter war mit dem Amazon Echo Hub auch ein ganz neues Produkt – ein Smart-Home-Bedienpanel, das als Schaltzentrale für das ganze Haus dienen kann. Das Display unterstützt alle wichtigen Standards und ist deshalb zum Start mit über 10.000 smarten Kameras, Leuchten, Schlössern, Steckdosen, Thermostaten, Lautsprechern und vielen weiteren Smart-Home-Geräten kompatibel.

Amazon Echo Hub: Die zentrale Smart-Home-Steuerzentrale an der Wand

Im Gegensatz zu den beiden neuen Streaming-Sticks Amazon Fire TV Stick 4K und Amazon Fire TV Stick 4K Max sowie dem überarbeiteten Amazon Echo Show der 3. Generation, gehört der neue Amazon Echo Hub zu einer ganz neuen Geräteklasse. Den Job der smarten Displays mit Smart-Home-Steuerung haben bisher die Echo-Show-Geräte übernommen, jetzt gibt es mit dem Echo Hub die passende Hardware für alle, die ein zentrales Smart-Home-Panel für die Wand suchen.

Das Smart-Home-Bedienpanel Echo Hub kann überall dort an einer Wand angebracht werden, wo eine Steckdose in der Nähe ist. Alternativ sind die Internetverbindung und die Stromversorgung mit einem optionalen Adapter auch über Power-over-Ethernet (PoE) möglich. Außerdem soll es einen separat erhältlichen Ständer zum Aufstellen auf dem Tisch geben. Im Flur macht sich das Gerät mit Sicherheit am besten.

Amazon Echo Hub – Smart-Home-Zentrale an der Wand
Die Smart-Home-Schaltzentrale ist für die Wandmontage ausgelegt

Breite Smart-Home-Kompatibilität dank Matter, Thread, Zigbee und Bluetooth

Der Amazon Echo Hub ist von Anfang an mit vielen verschiedenen Smart-Home-Geräten kompatibel. Das Smart-Home-Bedienpanel unterstützt den neuen Branchenstandard Matter und kann Lampen, Schalter, Steckdosen, Kameras und viele andere Smart-Home-Lösungen zusätzlich über Thread, Zigbee sowie WLAN und Bluetooth ansteuern.

Amazon Echo Hub: 8-Zoll-Touchscreen mit anpassbaren Inhalten

Zum Steuern der verbundenen Smart-Home-Geräte bringt der Echo Hub von Amazon ein berührungsempfindliches Display mit acht Zoll Bildschirmdiagonale mit. Lampen, Steckdosen und Kamera-Feeds sind dementsprechend durch einfaches Antippen des Displays ansteuerbar. Natürlich ist auch Alexa integriert, damit die Smart-Home-Steuerung per Sprache funktioniert. Angst um die Privatsphäre? Auf Wunsch lässt sich das Mikrofon mit einer Taste deaktivieren.

Amazon Echo Hub Mikrofon abschalten
Wie bei anderen Echo-Geräten lässt sich das Mikrofon beim Amazon Echo Hub auf Knopfdruck deaktivieren

Die Inhalte und Steuerungsoptionen auf dem Display können Nutzer an die eigenen Bedürfnisse anpassen – unter anderem durch mehrere parallel dargestellte Kamera-Streams, Widgets und die Gruppierung von Smart-Home-Geräten.

Wie beim neuen Echo Show 8 (3. Generation) ist auch in dem angekündigten Smart-Home-Bedienpanel die neue Anwesenheitserkennung integriert. Dank Infrarottechnologie erkennt das smarte Display, ob jemand in der Nähe ist und kann dann etwa automatisch von der als eine Art Bildschirmschoner funktionierenden Foto- und Uhrenanzeige auf die Smart-Home-Übersicht schalten.

Wann der Amazon Echo Hub startet, ist noch offen. Wer Interesse am neuen Smart-Home-Bedienpanel hat, kann sich auf die Warteliste eintragen und wird dann rechtzeitig per E-Mail über den Start informiert.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert