Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Amazon Fire TV

Nächstes Fire TV Update soll externen USB Speicher unterstützen

Das Amazon Fire TV ist eine faszinierende kleine Box, hat aber von Beginn an ein kleines Manko, das oft kritisiert wird. Beim internen Speicher hat Amazon ein wenig gespart und lediglich acht Gigabyte in das Fire TV eingebaut. Acht Gigabyte Speicherplatz sind natürlich völlig ausreichend, um Streams zu puffern oder einige Apps zu installieren. Denkt man aber an das Erscheinen immer mehr hochklassiger Spiele für das Fire TV, zum Beispiel Star Wars Knights of the Old Republic, die mehrere Gigabyte Speicherplatz in Anspruch nehmen, wird der Platz schnell eng.

Fire TV USB Stick

Eine Speichererweiterung mit einem USB-Stick oder einer externen Festplatte war bisher nicht möglich, obwohl das Fire TV einen USB 2.0-Anschluss verbaut hat, der bislang allerdings nur für den Anschluss externer Controller oder anderer Eingabegeräte geeignet war. Wie aftvnews.com berichtet, soll sich das mit dem nächsten Fire TV Update ändern. Laut einer nicht näher bezeichneten vertrauenswürdigen Quelle arbeitet Amazon daran, dem USB-Anschluss endlich einen Sinn zu geben. Mit der Möglichkeit, den internen Speicher auf offiziellem Weg zu erweitern, würde Amazon nicht nur aktuelle Fire TV-Besitzer glücklich machen, sondern der kleinen schwarzen Box auch ein neues, überzeugendes Verkaufsargument mit an die Hand geben. Vernünftige USB-Sticks mit 16 GB oder 32 GB bekommt man schon für wenige Euro und hätte dann eine wirklich günstige Möglichkeit, mit der man den Fire TV Speicher erweitern kann.

Amazon will eigene Kinofilme produzieren

Amazon produziert schon seit längerer Zeit mit seinen Amazon Studios mit großem Erfolg eigene Serien. Erst vor wenigen Tagen konnte Transparent zwei Golden Globes abräumen und dabei auch den Preis für die beste Serie im Bereich Komödie/Musical gewinnen. Hierzulande ist wohl vor allem Alpha House bekannt, eine Politsatire, die auch schon in deutscher Sprache bei Amazon Instant Video angeschaut werden kann. Mit der Produktion von Serien will Amazon sich aber nicht mehr zufriedengeben und plant darüber hinaus die Eroberung der großen Leinwand. Wie man heute verkündete, will Amazon zukünftig eigene Kinofilme produzieren. Die Filme sollen aber nicht exklusiv für das Filmtheater gemacht werden, sondern schon 30 bis 60 Tage später auch bei Amazon Instant Video zur Verfügung stehen. Jedenfalls in den USA.Amazon will eigene Kinofilme produzieren

 

Die 2010 gegründeten Amazon Studios sollen zukünftig bis zu zwölf Filme pro Jahr produzieren, die auf der großen Leinwand Premiere feiern. Lediglich vier bis acht Wochen später will Amazon die Filme für seine Amazon Prime Instant Video-Nutzer in den USA freigeben. Zum Vergleich: Aktuell dauert es 39 bis 52 Wochen, bis ein Kinofilm zum Streaming bereitsteht. Ob und wann entsprechende Produktionen auch in Deutschland ins Kino kommen, bleibt bisher offen.