Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Fire TV

Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren – Schritt für Schritt Anleitung (Stand 2019)

Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren - Schritt für Schritt Anleitung (Stand 2019)

Kodi 18 Leia ist da. Die frische Version des beliebten Mediencenters hat wieder viele Neuerungen und Verbesserungen mit im Gepäck. Nach wie vor ist es für vielen Nutzer ganz wichtig, Kodi auf dem Fire TV Stick und Fire TV installieren zu können. Schließlich erweitert das mächtige Mediencenter auch dank der vielen Plugins und Erweiterungen den Funktionsumfang des Streaming-Gerätes deutlich. Deshalb ist es erfreulich, dass die Streaming-Adapter von Amazon und das dazugehörige Fire OS weiterhin die nötige Offenheit bieten und eine Installation von Kodi ganz einfach per Sideloading möglich machen. Für Fire TV Stick- und Fire TV-Nutzer, die das zum ersten Mal machen, zeigt diese Schritt für Schritt Anleitung, wie es im Jahr 2019 einfach und ziemlich schnell klappt.

Neues Fire TV Update rückt die Amazon Channels in den Fokus

Neues Fire TV Update rückt die Amazon Channels in den Fokus
Amazon verteilt gerade ein neues Software Update für viele Geräte der Fire TV- und Fire TV Stick-Reihe. Fire OS Version 5.2.6.3 (606753420) rückt die optional zubuchbaren Amazon Channels in den Fokus, damit sie zukünftig einfacher erreichbar sind.

Die Amazon Channels sind nun schon seit längerer Zeit auch in Deutschland buchbar und halten viele Zusatzinhalte bereit, die normalerweise oft nur in teuren Pay TV-Paketen zur Verfügung stehen. Das bekannteste Beispiel ist wohl der Eurosport Player, mit dem man für 4,99 Euro im Monat exklusive Spiele der Fußball-Bundesliga und andere Sportübertragungen über die Fire TV-Box oder den Fire TV Stick sehen kann. Bisher waren die optionalen Amazon Channels nicht besonders einfach zugänglich. Das ändert sich nun aber mit dem Fire TV Update auf Version 5.2.6.3 (606753420).

Neues Fire TV Update: Aus „Meine Apps & Spiele“ wird „Meine Apps & Channels“

Die Aktualisierung macht auf dem Home Screen aus der bisherigen Zeile „Meine Apps & Spiele“ den Menüpunkt „Meine Apps & Channels“. Dort bekommt man dann nach dem Update nicht nur Zugriff auf die Kacheln mit den installierten Apps und Spielen, sondern kann zusätzlich auch die gebuchten Amazon Channels anwählen. Damit entfällt dann der Umweg über die „Meine Videos“-Sektion und das Scrollen zur „Meine Channels“-Kachelleiste. Wie bei den Apps können Nutzer mit Hilfe der Menütaste auf der Fernbedienung die Kacheln verschieben und die Reihenfolge an die eigenen Wünsche anpassen.

Neues Fire TV Update rückt die Amazon Channels in den Fokus
Mit dem neuen Fire TV Update sind die Amazon Channels schneller und bequemer erreichbar (Screenshot: aftvnews.com)

Optimierte Benutzeroberfläche vorerst nur für ältere Fire TV-Modelle

Die neue Fire OS Version 5.2.6.3 (606753420) mit dem schnelleren Zugriff auf die gebuchten Amazon Channels kommt in den USA bereits auf die Geräte. Normalerweise dauert es nur ein paar Tage, bis die Aktualisierung auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern ausgerollt wird. Wie immer kann man versuchen, das Update über Einstellungen -> Gerät -> Info -> Verfügbarkeit von Systemupdates prüfen manuel anzustoßen. Veröffentlicht wird das Update übrigens offenbar erstmal nur die älteren Geräten, also die ersten beiden Generation des Fire TV sowie den alten Fire TV Stick und den neuen Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung. Das neue Fire TV 3, das als einziges Gerät der Familie bereits auf der Basis von Fire OS 6 läuft, bleibt erstmal außen vor.

Wer mal einen Amazon Channel einfach mal ausprobieren möchte, kann das übrigens problemlos tun. Fast alle zubuchbaren Kanäle können 30 Tage lang kostenlos getestet werden.