Amazon Prime Video wird wieder etwas unattraktiver. Laut eines Berichts hat Amazon die Werbelast einfach mal verdoppelt und stört Film- und Serienfans, die sich nicht mit einer Zusatzgebühr freikaufen, inzwischen mit deutlich mehr Werbeunterbrechungen.
Schlagwort: Werbung
Ich habe gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht: Bei Paramount+ gibt es bald endlich Filme und Serien in zeitgemäßer Bild- und Tonqualität. Die schlechte Nachricht: für 4K Ultra HD, Dolby Vision und Dolby Atmos wird ein Aufpreis fällig. Neben einem neuen Premium-Abo führt Paramount+ bald aber auch ein neues Abonnement für alle Sparfüchse ein, die mit Werbung leben können.
Amazon hat Zahlen präsentiert und während das klassische Handelsgeschäft eher enttäuscht, läuft es in zwei anderen Bereichen ziemlich gut: im Cloud-Business und bei den Werbeeinnahmen. Die Werbeoffensive der letzten Monate scheint also erst mal zu funktionieren – zumal Massenkündigungen von Prime-Mitgliedern ausblieben.
Werbung scheint für Streaming-Anbieter und -Plattformen eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Amazon ist nun offenbar bei der Suche nach einem Platz für noch mehr Werbung auf den Fire TVs fündig geworden – und kapert den Bildschirmschoner.
Die Netflix-Preise kennen eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Bestandskunden hatten aber Glück und konnten weiterhin das günstige Basispaket nutzen – damit ist jetzt Schluss. Netflix kündigt den ersten Kunden das Basis-Abo und lässt ihnen die Wahl, wenn sie auch in Zukunft streamen möchten: Entweder mit Werbung leben oder deutlich mehr zahlen.