Amazon hat einen neuen Fire TV Stick präsentiert. Der Fire TV Stick 4K ist ab sofort auch in Deutschland vorbestellbar. Das neue Mitglied der Fire TV Stick-Reihe ist deutlich leistungsstärker als die Vorgängermodelle. Wie der Name bereits verrät, beherrscht der Fire TV Stick 4K das Streaming in besonders hochauflösender 4K Ultra HD-Auflösung, zusätzlich unterstützt der kleine Stick aber auch verschiedene HDR-Standards und liefert Dolby Atmos-Sound.
[inbound_button font_size=“16″ color=“#ff9900″ text_color=“#ffffff“ icon=“arrow-circle-right“ url=“https://www.amazon.de/dp/B079QHMFWC/ref=as_li_ss_tl?&linkCode=ll1&tag=firetvblog-21&linkId=5adccbe6fa5825ac0e35a9cca91eaedd&language=de_DE“ width=““ target=“_self“] Jetzt vorbestellen: Der neue Fire TV Stick 4K[/inbound_button]
Die beliebte Fire TV Stick-Familie bekommt leistungsstarken Zuwachs. Amazon hat den neuen Fire TV Stick 4K vorgestellt. Der neue Streaming-Adapter kann deutlich mehr als das Vorgängermodell und hat auch eine neue Alexa-Sprachfernbedienung mit im Gepäck.
Fire TV Stick 4K: 4K Ultra HD-Streaming, HDR und Dolby Atmos
Beim neuen Fire TV Stick 4K steht eine deutlich gesteigerte Leistungsfähigkeit im Vordergrund. In dem kleinen Stick steckt ein neuer 1,7 GHz schneller Quad Core-Prozessor, mit dem das Streaming-Gerät laut Amazon über 80 % leistungsfähiger als das Vorgängermodell sein soll.
Dank der zusätzlichen Rechenpower liefert der neue Fire TV Stick Inhalte in 4K Ultra HD-Auflösung auf entsprechende TV-Geräte. Der Fire TV Stick 4K unterstützt außerdem HDR, kann also im Zusammenspiel mit einem HDR-Fernseher für eine besonders dynamische Darstellung sorgen. Dabei kommt der Stick nicht nur mit HDR10 und HDR10+ klar, sondern beherrscht auch Dolby Vision. Außerdem unterstützt der neue Fire TV Stick 4K auch Dolby Atmos für einen qualitativ hochwertigen Sound.
Die neue Alexa-Sprachfernbedienung: Eine Fernbedienung für alle Geräte
Der Fire TV Stick 4K bringt eine neue Alexa-Sprachfernbedienung mit, die nun wesentlich mehr Möglichkeiten bietet. Das neue Eingabegerät kombiniert die drahtlose Bluetooth-Technik, die multidirektionale Infrarot-Steuerung und natürlich die Alexa-Sprachsteuerung miteinander. Damit lässt sich dann nicht mehr nur der Fire TV Stick steuern, sondern alle kompatiblen Geräte – egal ob es sich um einen Fernseher, einen Receiver oder eine Soundbar handelt.

Die neue Alexa-Sprachfernbedienung bietet außerdem mehr Steuerungsoptionen. Es gibt neue Lautstärketasten und eine Mute-Taste zum Stummschalten. Dementsprechend muss man für die Steuerung des Sounds nicht mehr ständig zu einer anderen Fernbedienung greifen. Die neue Alexa-Sprachfernbedienung ist übrigens nicht nur mit dem Fire TV Stick 4K kompatibel, sondern funktioniert auch mit dem Vorgängermodell Fire TV Stick 2 sowie dem Fire TV 3 (Anhängerform). Dementsprechend ist die moderne Fernbedienung auch als Zubehör einzeln für 29,99 Euro erhältlich.
Fire TV Stick 4K: Preise und Verfügbarkeit
Der neue Fire TV Stick 4 ist ab sofort für 59,99 Euro vorbestellbar und wird ab dem 14. November 2018 ausgeliefert. Das gilt auch für die Alexa-Sprachfernbedienung, die als Zubehör einzeln für 29,99 Euro vorbestellbar ist. Wer früh genug vorbestellt, sollte den neuen 4K Streaming-Stick also auf jeden Fall rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum haben.
2 Kommentare
Welche Unterschiede gibt es zum Fire TV 4k (2017)?
Auf den ersten Blick: Der neue Fire TV Stick 4K ist kompakter und unterstützt anders als das Fire TV 3 (Anhängerform) auch HDR10+ und Dolby Vision. Außerdem ist er natürlich 20 € günstiger. Im Gegenzug hat das Fire TV 3 etwas mehr RAM verbaut, nämlich 2 GB statt 1,5 GB.
Ich plane für heute oder morgen einen Artikel mit dem Vergleich zwischen Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick und Fire TV 3.