Amazon beginnt laut aftvnews.com aktuell damit, ein Update auf Fire OS 5.0.5.1 auszurollen, das endlich eine langersehnte Neuerung im Gepäck hat. Fire OS 5.0.5.1 bringt…
Schlagwort: Sky Go
Großartige Neuigkeiten für alle Fire TV- und Fire TV Stick-Besitzer, die Sideloading Apps wie Kodi oder Sky Go nutzen! Man kann nun endlich Sideloading Apps schnell starten! Die neuste Firmware 5.0.4. erlaubt es, Sideloading Apps direkt vom Homescreen aus ohne den nervigen Umweg über die App-Verwaltung zu öffnen. Das funktioniert zwar leider (noch) nicht direkt auf der Startseite in der Liste der letzten Apps, aber immerhin in der „Apps“-Sektion, die ja direkt am seitlichen Hauptmenü schnell erreichbar ist.
Bisher musste man Apps, die nicht aus Amazons offiziellem App-Shop stammen, umständlich über die App-Verwaltung in den Einstellungen aufrufen oder aber auf alternative Launcher wie Firestarter zurückgreifen. Mit dem neuen Firmware Update geht Amazon endlich einen Schritt in die richtige Richtung und macht es den Nutzern von Kodi und Co. wesentlich einfacher. Warum das Potential auch nicht nutzen, wenn man eine Streaming Box vertreibt, deren Offenheit ein gutes Argument im Vergleich mit der Konkurrenz ist? Noch schneller geht es übrigens, wenn man Kodi, Sky Go, Chrome und andere Sideloading Apps zu den Favoriten hinzufügt und somit dafür sorgt, dass die Apps in der Auflistung ganz vorne auftauchen. Vielleicht schickt Amazon mit dem nächsten Update ja noch eine Änderung hinterher, nach der die Sideloading Apps auch in der Liste der letzten Apps direkt auf der Startseite erscheinen.
Weil es sich bei der Firmware 5.0.4. natürlich um ein Update für das Fire OS 5 handelt, profitieren erstmal nur alle, die ein Fire TV 4K oder einen neuen Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung ihr Eigen nennen. Das Fire TV der ersten Generation und der ältere Fire TV Stick sollen Fire OS 5 Anfang des Jahres spendiert bekommen. Die neue Software 5.0.4. wird wie immer schrittweise ausgerollt und sollte sich automatisch installieren. Alternativ kann man natürlich auch über Einstellungen > System > Info > Verfügbarkeit von Systemupdates prüfen versuchen, das Update manuell anzuschubsen.
[color-box color=“FF9900″]FireStarter hat einen Nachfolger bekommen: AppStarter 4.0[/color-box]
FireStarter, der alternative Launcher für das Fire TV und den Fire TV wurde in Version 3.0 veröffentlicht. Das Open Source-Tool unterstützt nun auch das neue Fire TV der zweiten Generation und Fire OS 5. Der Ersatz für den Fire TV-Homescreen bietet auf einen Blick nicht nur Zugriff auf alle normalen Apps, sondern auch die Möglichkeit, Sideload-Apps ohne den etwas mühsamen Umweg über die App-Verwaltung zu starten. Besonders praktisch sind aber die zahlreichen Zusatzoptionen. Mit FireStarter kann man zum Beispiel eine Autostart-App festlegen, die automatisch nach dem Start des Fire TV geöffnet wird. Außerdem ist es möglich, eine beliebige App mit einem Doppelklick auf den Home-Button starten – mit der neuen Version funktioniert das auch auf dem neuen Fire TV 2015 unter Fire OS 5.
In der vergangen Nacht fand in Los Angeles die 87. Verleihung der Oscars statt. Das ist immer wieder eine imposante Veranstaltung, die für Filmfans zum Pflichtprogramm gehört. Auch ich habe mir die Nacht um die Ohren geschlagen, um zu sehen, wer den Goldjungen in diesem Jahr mit nach Hause nehmen kann. Dabei ist mir wieder eingefallen, dass ich mir im letzten Jahr vorgenommen hatte, die Gewinner und ausgewählte nominierte Filme der wichtigsten Kategorien zu schauen, bis heute aber lediglich zwei oder drei Steifen gesehen habe. Da ich eher selten ins Kino gehe und von physischen Datenträgern wie Blu-rays nicht viel halte, liegt die Vermutung nahe, dass der Grund dafür das mangelnde Streaming-Angebot ist. Deshalb habe ich mir mal angeguckt, ob ich die Oscar-Gewinner mit dem Fire TV streamen kann. Natürlich wäre es unfair, wenn ich mir die wichtigsten Filme der Oscar-Verleihung 2015 vornehme, die laufen nämlich hierzulande oft noch gar nicht im Kino. Aus dem Grund habe ich mal die Filme der Oscars 2014 unter die Lupe genommen. Kann man die wichtigsten Filme knapp ein Jahr nach der Oscar-Verleihung 2014 in Deutschland bequem streamen?
Seit Mitte Dezember gibt es Sky Go auch für Android, das mobile Betriebssystem von Google, auf dem auch das Amazon Fire TV basiert. Natürlich habe ich…