Nach einer längeren Pause ist endlich wieder Filmeabend bei Amazon Instant Video und das bedeutet, dass man heute mal wieder die Gelegenheit hat, zehn verschiedene…
Fire TV Blog
Es ist soweit! Amazon hat damit begonnen, das neue Fire OS 5 auch für das Fire TV der ersten Generation auszurollen. In den USA gibt…
Der erste Monat im neuen Jahr neigt sich langsam schon wieder dem Ende zu und da ist es natürlich an der Zeit, einen Blick auf…
Viele Fire TV- oder Fire TV Stick-Besitzer werden das Gerät nicht ausschließlich für Amazon (Prime) Instant Video nutzen, sondern haben zusätzlich auch die Netflix-App auf dem Streaming-Adapter installiert. Der Dienst, der seit einigen Tagen praktisch weltweit verfügbar ist, lohnt sich einfach schon wegen der vielen hervorragenden Eigenproduktionen. Und diese Netflix Originals spielen auch in den zahlreichen Ankündigungen eine Hauptrolle, die der Streaming-Anbieter heute über die sozialen Medien und YouTube verteilt hat. In verschiedenen Trailern verrät Netflix nämlich die Starttermine einiger Serien, darunter auch konkrete Daten für bekannte Vertreter wie House of Cards, Unbreakable Kimmy Schmidt und Orange is the New Black. In der Regel stellt Netflix seine Inhalte immer zeitgleich in allen Ländern zur Verfügung, der genannte Starttermin wird also in den meisten Fällen auch in Deutschland zutreffen – mit einer prominenten Ausnahme.
Das Update auf Fire OS 5 ist eine leidige Geschichte. Während das neue Fire TV mit 4K Ultra HD bereits seit September 2015 mit Fire OS 5 ausgeliefert wird und auch der Fire TV Stick mit der Sprachfernbedienung bereits auf die aktuelle OS-Version setzt, wurden Besitzer eines alten Fire TVs oder eines Fire TV Sticks immer wieder vertröstet und warten immer noch auf das Update. Nachdem es zuletzt hieß, Amazon habe das Update für die älteren Geräte über die Holiday Season hinaus auf den Januar 2016 verschoben, gibt es nun erstmals eine offizielle Aussage – Fire OS 5 soll nun im Februar auf das alte Fire TV und den Fire TV Stick kommen.
Auf der Produktseite des neuen Fire TV Gamecontrollers, der aktuell nur mit dem neuen Fire TV der 2. Generation zusammenarbeitet, verspricht Amazon nun hochoffiziell, dass im Februar 2016 ein „drahtloses Software-Update“ dafür sorgen wird, dass der Gamecontroller auch mit dem alten Fire TV und dem Fire TV Stick funktionieren wird. Fire OS 5 wird zwar nicht explizit erwähnt, allerdings ist der neue Gamecontroller ausschließlich mit der neuen OS-Version kompatibel und setzt Fire OS 5 voraus. Wir können also mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass das alte Fire TV und der Fire TV Stick im Februar endlich das Update auf Fire OS 5 spendiert bekommen. Die neue Version des Systems bringt zahlreiche Verbesserungen mit, unter anderem sollten dann auch endlich die neue, deutlich verbesserte Twitch-App und Magine TV auf den älteren Geräten funktionieren.
Am Ende der Keynote auf CES 2016 hat Netflix-CEO Reed Hastings die Bombe platzen lassen und unter dem Motto #netflixeverywhere verkündet, dass der VoD-Dienst soeben…
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Amazon hat erneut das Fire TV reduziert und verschickt seine Streaming-Box noch einmal für nur 84,99 Euro. Wer bei den Angeboten…
Wer sich über die Weihnachtsfeiertage oder „zwischen den Jahren“ ein wenig die Zeit vertreiben möchte, der hat neben Amazon (Prime) Instant Video und Netflix natürlich auch die Möglichkeit, sich einige tolle Spiele auf dem Fire TV oder dem Fire TV Stick zu installieren. Mittlerweile hält der App-Shop von Amazon wirklich ein paar tolle Titel bereit und rein zufällig sind pünktlich zum Fest viele gute Fire TV Spiele reduziert. Mit dabei sind bekannte und beliebte Games wie der Goat Simulator und Leo’s Fortune, aber auch alle vier bisher veröffentlichten Final Fantasy-Teile und wer gerade im Star Wars-Fieber ist, kann bei Star Wars: Knights of the Old Republic günstiger zuschlagen. Ein paar Empfehlungen.
Da will man sich die beiden neuen Folgen Tatortreiniger (Großartige Serie!) ansehen und stößt plötzlich auf eine Sache, die zumindest für mich völlig neu ist. Auf…
Großartige Neuigkeiten für alle Fire TV- und Fire TV Stick-Besitzer, die Sideloading Apps wie Kodi oder Sky Go nutzen! Man kann nun endlich Sideloading Apps schnell starten! Die neuste Firmware 5.0.4. erlaubt es, Sideloading Apps direkt vom Homescreen aus ohne den nervigen Umweg über die App-Verwaltung zu öffnen. Das funktioniert zwar leider (noch) nicht direkt auf der Startseite in der Liste der letzten Apps, aber immerhin in der „Apps“-Sektion, die ja direkt am seitlichen Hauptmenü schnell erreichbar ist.
Bisher musste man Apps, die nicht aus Amazons offiziellem App-Shop stammen, umständlich über die App-Verwaltung in den Einstellungen aufrufen oder aber auf alternative Launcher wie Firestarter zurückgreifen. Mit dem neuen Firmware Update geht Amazon endlich einen Schritt in die richtige Richtung und macht es den Nutzern von Kodi und Co. wesentlich einfacher. Warum das Potential auch nicht nutzen, wenn man eine Streaming Box vertreibt, deren Offenheit ein gutes Argument im Vergleich mit der Konkurrenz ist? Noch schneller geht es übrigens, wenn man Kodi, Sky Go, Chrome und andere Sideloading Apps zu den Favoriten hinzufügt und somit dafür sorgt, dass die Apps in der Auflistung ganz vorne auftauchen. Vielleicht schickt Amazon mit dem nächsten Update ja noch eine Änderung hinterher, nach der die Sideloading Apps auch in der Liste der letzten Apps direkt auf der Startseite erscheinen.
Weil es sich bei der Firmware 5.0.4. natürlich um ein Update für das Fire OS 5 handelt, profitieren erstmal nur alle, die ein Fire TV 4K oder einen neuen Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung ihr Eigen nennen. Das Fire TV der ersten Generation und der ältere Fire TV Stick sollen Fire OS 5 Anfang des Jahres spendiert bekommen. Die neue Software 5.0.4. wird wie immer schrittweise ausgerollt und sollte sich automatisch installieren. Alternativ kann man natürlich auch über Einstellungen > System > Info > Verfügbarkeit von Systemupdates prüfen versuchen, das Update manuell anzuschubsen.