Mit Fire OS 7.2.9.2, Fire OS 6.2.9.2 und FireOS 5.2.8.9 kommen gerade frische Software Updates auf die Streaming-Geräte von Amazon. Vom Amazon Fire TV Stick Lite bis hin zum Amazon Fire TV Cube – alle aktuellen Modelle der Fire-TV-Familie haben die frische Aktualisierung bereits bekommen oder erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Schlagwort: Amazon Fire TV
Ab sofort können wir endlich Sky Ticket auf dem Fire TV nutzen – mit einer offiziellen Sky Ticket App und ganz ohne Bastelei. Die Sky Ticket App steht ab sofort für ausgewählte Fire-TV-Geräte zum Download bereit und bringt für Abonnenten neben frischen Filmen und Serien von HBO, TNT sowie Showtime auch Sky Originals und Live-Sport auf den Fernseher – von der Formel 1 bis hin zur Bundesliga.
Die Geräte der Amazon-Fire-TV-Familie bekommen eine neue Oberfläche. Zum zweiten Mal nach 2016 legt Amazon Hand an und entstaubt die Benutzeroberfläche der hauseigenen Streaming-Geräte, um sie fit für die Zukunft zu machen. Mit im Gepäck hat die neue Optik auch endlich systemweite Profile für bis zu sechs verschiedene Nutzer. Die neue Fire-TV-Oberfläche soll noch in diesem Jahr auf die ersten Geräte kommen.
Netflix stellt ab sofort einige ausgewählte Inhalte zum kostenlosen Streamen bereit – ohne Abo und sogar ohne Anmeldung. Die Wiedergabe der Gratis-Inhalte funktioniert aber leider nicht einfach über die Netflix-App. So klappt das Streamen der kostenlosen Netflix-Filme und -Serien auf dem Amazon Fire TV Stick, dem Fire TV Cube und allen anderen Fire-TV-Modellen trotzdem.
Der IPTV-Streamingdienst waipu.tv dreht an der Preisschraube und hebt die monatliche Gebühr für das „Comfort“-Paket an. Im Gegenzug gibt es deutlich mehr Aufnahmespeicher.
Die IPTV-Plattform waipu.tv baut das Programmangebot weiter aus. Ab sofort ergänzen die beiden Sender „Spiegel TV Wissen“ und „Spiegel Geschichte“ das Perfect-Paket von waipu.tv. Außerdem kommen zwei weitere Sender endlich in HD-Qualität ins Wohnzimmer.