Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Update

Fire OS 5.2.7.2, 6.2.6.8 & 7.2.0.6: Neue Updates für den Amazon Fire TV Cube, das Fire TV 3 und den Fire TV Stick 2

Fire OS 5.2.7.2, 6.2.6.8 & 7.2.0.6: Neue Updates für den Amazon Fire TV Cube, das Fire TV 3 und den Fire TV Stick 2
Nach dem der Amazon Fire TV Stick 4K bereits aktualisiert wurde, bekommen jetzt auch einige andere Streaming-Adapter neue Fire OS-Updates von Amazon spendiert. Fire OS 5.2.7.2, Fire OS 6.2.6.8 und Fire OS 7.2.0.6 kommen gerade auf die Geräte und dürften abseits üblichen Fehlerbehebungen und Optimierungen auch für die Unterstützung der neuen Heimkino-Funktion im Zusammenspiel mit den Amazon Echo-Lautsprechern sorgen.

Kodi 18.4 ist da: Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen für das beliebte Medien-Center

Kodi 18.4 ist da: Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen für das beliebte Medien-CenterDie finale Version von Kodi 18.4 ist da. Das kleine Update kümmert sich um ein paar Fehlerbehebungen und Optimierungen. Eile ist bei der Aktualisierung auf die neue Kodi-Version nicht geboten. Für das Fire TV und den Fire TV Stick gibt es kaum Änderungen.

Twitch auf Fire TV und Fire TV Stick: Amazon verpasst der Twitch App einen neuen Anstrich

Twitch auf Fire TV und Fire TV Stick: Amazon verpasst der Twitch App einen neuen AnstrichNach einem Update erstrahlt Twitch auf dem Fire TV und Fire TV Stick im neuen Glanz. Das charakteristische Violett ist weg, stattdessen beherrschen jetzt dunkle Farben die Optik. Die neue Oberfläche sieht nicht nur frischer aus, sie erleichtert auch die Bedienung auf dem großen Fernseher.

Firefox für Fire TV mit neuem Turbo-Modus: Schneller Surfen ohne Tracking und Werbung

Firefox für Fire TV mit neuem Turbo-Modus: Schneller Surfen ohne Tracking und Werbung

Firefox für Fire TV beherrscht ab sofort ein neues Feature. Der neue Turbo-Modus verspricht ein schnelleres Surfen, indem einige Inhalte automatisch geblockt werden.

Neben dem Silk Browser von Amazon ist Firefox für Fire TV der zweite Browser, der seit einiger Zeit für die Fire TV-Geräte zur Verfügung steht und sich dank Videounterstützung vor allem als Alternative zur nicht mehr funktionierenden YouTube App bewährt hat. Die Entwickler haben dem Fire TV-Ableger des bekannten Webbrowsers nun eine neue Funktion spendiert: Den Turbo-Modus.

Der neue Turbo-Modus verspricht ein schnelleres Surfen, weil einige Tracker und Werbebanner automatisch blockiert werden. Das betrifft vor allem JavaScript-Inhalte, die gar nicht erst geladen werden und sich dementsprechend auch nicht mehr negativ auf die Ladezeit auswirken können. Logisch, je weniger Daten geladen werden müssen, desto schneller erscheinen die wichtigen Inhalte. Für den Datenschutz ist es auch nicht schlecht, dass Tracker automatisch blockiert werden.

Beim ersten Start nach dem Update wird man als Nutzer gefragt, ob man den Turbo-Modus aktivieren möchte. Nachträglich funktioniert das einfach in der Sidebar, die man mit der Menü-Taste aufrufen kann. Dort gibt es direkt unter dem Eingabefeld für Webadressen und Suchbegriffe den passenden Schalter, den man auch zum Deaktivieren nutzen kann, falls eine Webseite mit eingeschaltetem Turbo-Modus nicht richtig dargestellt wird.

Firefox für Fire TV mit neuem Turbo-Modus: Schneller Surfen ohne Tracking und Werbung