Netflix hat die Profilverwaltung kräftig überarbeitet und einige praktische neue Funktionen eingeführt. Der Streaming-Dienst ermöglicht jetzt einen wesentlich besseren Jugendschutz und erlaubt die Absicherung einzelner Profile mit einer PIN.
Kategorie: Apps
Kodi 18.6 „Leia“ für den Amazon Fire TV Stick und Fire TV erschienen
Den Super Bowl 2020 auf dem Amazon Fire TV Stick und dem Amazon Fire TV sehen – so geht’s
Heute Nacht findet mit dem Super Bowl LIV das Finale der US-amerikanischen Football-Liga NFL statt, die inzwischen auch in Deutschland viele Fans hat. In einem der weltweit größten Einzelsportereignisse kämpfen im Hard Rock Stadium in Miami die San Francisco 49ers mit den Kansas City Chiefs um die Vince Lombardi Trophy. Für die legendäre Halbzeitshow sorgen in diesem Jahr Jennifer Lopez und Shakira. Wer mag, kann den Super Bowl 2020 auf dem Amazon Fire TV Stick oder dem Amazon Fire TV live streamen und sich das Spiel über das Netz ins Wohnzimmer holen. Das sind die verschiedenen Möglichkeiten.
IPTV-Plattform Zattoo nimmt drei neue Sender ins Programm
Die IPTV-Plattform Zattoo hat das eigene Programmangebot um drei neue Sender erweitert. Neu dabei sind die Sender VOXup, Home & Garden TV sowie N24 Doku, die den Katalog auf mehr als 110 verfügbare TV-Sender ausbauen. Außerdem ist der bereits vorher empfangbare Nachrichtensender WELT ab sofort auch in HD-Qualität zugänglich.
Kodi 18.5 Leia für Amazon Fire TV Stick und Fire TV ist da
Kodi 18.5 ist da und natürlich steht das Update auch für den Amazon Fire TV Stick und andere Geräte der Fire TV-Reihe zum Download bereit. Die neue Kodi-Version hat vor allem kleinere Änderungen und Verbesserungen mit im Gepäck. Weiterlesen
Apple TV App jetzt auch auf dem Fire TV Cube und dem Fire TV 3 verfügbar
Apple TV App für Fire TV Stick und Fire TV ist da
Die Apple TV App für Fire TV Stick und Fire TV steht ab sofort im hauseigenen App Store zum kostenlosen Download bereit. Mit der App gibt es Zugriff auf gekaufte Filme, Serien sowie Channels und ab dem 01. November 2019 funktioniert dank der App auch der neue Streaming-Dienst Apple TV+ auf dem Fire TV Stick.
Weiterlesen
Disney+ für Fire TV Stick und Fire TV wohl vorerst nicht verfügbar
Nachdem der Streit zwischen Amazon und Google inzwischen beigelegt wurde, zieht ein neues Unwetter auf. Amazon und Disney sind sich offenbar nicht grün und erneut könnte der Streit zwischen zwei Unternehmen auf dem Rücken von uns Fire TV- und Fire TV Stick-Nutzern ausgetragen werden. Den neuen Streaming-Dienst Disney+ gibt es nämlich wohl vorerst nicht für die Fire TV-Geräte von Amazon.
Auf Fire TV und Fire TV Stick Vavoo installieren – so funktioniert’s
Vavoo erfreut sich auf vielen Geräten großer Beliebtheit und kann auch das Fire TV oder den Fire TV Stick in ein vollwertiges Medien-Center verwandeln, das sich anschließend mit zahlreichen Add-Ons bzw. Bundles erweitern und enorm vielseitig einsetzen lässt – ganz ohne zusätzliche Box. Im offiziellen App Store von Amazon gibt es Vavoo.tv nicht, weshalb Fire TV- und Fire TV Stick-Nutzer zum Sideloading greifen müssen. Das klingt für Einsteiger erst einmal nach Hexenwerk, ist aber schnell erledigt. Diese Anleitung zeigt, wie man auf Fire TV und Fire TV Stick Vavoo installiert.
Die neue YouTube App läuft jetzt endlich auf allen Fire TV-Geräten
Seit Anfang Juli gibt es wieder eine offizielle YouTube App für den Fire TV Stick, die anfangs aber nur für Besitzer neuerer Geräte herunterladen konnten. Jetzt läuft die YouTube App endlich auf allen Fire TV- und Fire TV Stick-Modellen.
Nachdem Amazon und Google im Frühjahr ihren Streit beigelegt hatten, konnten Fire TV Stick-Besitzer ab Anfang Juli endlich wieder auf den Umweg über verschiedene Browser verzichten und sich eine offizielle YouTube App für den Streaming-Stick bei Amazon herunterladen. Vorerst stand die neue YouTube App aber nur für den neuen Fire TV Stick 4K und den Fire TV Stick der 2. Generation zum Download bereit. Nach einem Update funktioniert die YouTube App jetzt endlich auf allen Fire TV- und Fire TV Stick-Geräten. Dementsprechend können jetzt auch alle Nutzer zugreifen, die noch eine ältere Fire TV Box an den Fernseher angeschlossen haben.
Nach ihrer Rückkehr überzeugt die YouTube App für den Fire TV Stick und das Fire TV mit der Unterstützung von modernen 4K Ultra HD und HDR-Inhalten, die allerdings natürlich nur dann abspielbar sind, wenn das Fire TV-Modell sowie der Fernseher damit umgehen können. Außerdem bietet die neue YouTube App die praktische Möglichkeit, die Wiedergabe mit Sprachbefehlen zu steuern:
- „Alexa, öffne YouTube”
- „Alexa, zeig mir Basketball-Highlights auf YouTube”
- „Alexa, zeig mir Kochvideos auf YouTube“
- „Alexa, finde Putz-Tutorials auf YouTube”
- „Alexa, fortsetzen“, „spule 30 Sekunden vor“, „nächstes Video“
Die Nutzung von Sprachbefehlen ist natürlich optional. Die klassische Steuerung mit der Fernbedienung ist auch weiterhin kein Problem.